Über die MNP Deutschland GbR (kurz MNP GbR)

Die MNP GbR ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts bestehend aus den drei Gesellschaftern Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Telekom Deutschland GmbH und Vodafone GmbH.

Die gesetzliche Verpflichtung, Endkunden beim Wechsel des Mobilfunkanbieters die Rufnummernmitnahme zu ermöglichen, ist in Deutschland im Jahr 2002 in Kraft getreten. Ziel der damals in Deutschland agierenden Mobilfunknetzbetreiber und Mobilfunkdiensteanbieter war es, im Interesse der Endkunden einen deutschlandweit einheitlichen und technisch standardisierten Mobilfunkportierungsprozess zu entwickeln.

Technisches Kernstück dieses standardisierten Prozesses ist eine gemeinsame zentrale Portierungsdatenbank, die zentrale Master Routing Datenbank (kurz zMRDB), zu deren Entwicklung und Betrieb die Mobilfunknetzbetreiber die MNP GbR gegründet haben. Seit dem Jahr 2002 stellt die MNP GbR den dauerhaften Betrieb und die Weiterentwicklung dieser zentralen Portierungsdatenbank für den Mobilfunk in Deutschland sicher.

In den vergangenen Jahren hat die MNP GbR in Zusammenarbeit mit den Mobilfunkdiensteanbietern den Anbieterwechselprozess Mobilfunk gemäß den jeweils aktuellen gesetzlichen Anforderungen weiterentwickelt. Die zMRDB fungiert dabei weiterhin einerseits als technisches Medium zur Durchführung konkreter Mobilfunkportierungen und andererseits als zentrale Informationsquelle, der tagesaktuell die Netzzugehörigkeit aller in Deutschland portierten Mobilfunkrufnummern entnommen werden kann. Aufgaben der zMRDB

Die MNP GbR bietet Unternehmen, die ein berechtigtes Interesse gegenüber der MNP GbR nachgewiesen haben, einen standardisierten Zugang zur zMRDB an, damit diese Unternehmen die Daten der zMRDB abrufen oder die zMRDB für die Teilnahme am Anbieterwechselprozess Mobilfunk nutzen können.

Kontakt